bis 21.03. | #2689ARTatBerlin | Laura Mars Gallery zeigt ab 22. Februar 2020 die erste gemeinsame Ausstellung von Sven-Åke Johansson und Thomas Kapielski. Die Eröffnung der Ausstellung ist zugleich LP-Release: SÅJ / TK – Das Moabiter Duo/recovered, erschienen im Fantôme Verlag, und Video-Premiere: SÅJ / TK – Live at Korrekt. Auf der von Frieder Butzmann […]
mehr lesenverlängert bis 30.05. | #2688ARTatBerlin | Galerie Brockstedt zeigt ab 22. Februar 2020 die Ausstellung Bäume Traum Räume mit Werken der Künstlerin Alina Cowan und des Baumpaten Ben Wagin. Großformatige Zeichnungen in Schwarz-Weiß der Newcomerin Alina Cowan (Jg. 1987) an den Wänden stehen im Dialog zu einer Bodeninstallation von Altmeister Ben Wagin, der in diesem […]
mehr lesenbis 28.03. | #2687ARTatBerlin| Daniel Marzona zeigt seit 14. Februar 2020 die Ausstellung Death Chase des Künstlers Vajiko Chachkhiani. Eine Woche später, am 21. Februar, eröffnet Daniel Marzona bei Rolando Anselmi die Ausstellung A Silent Conversation mit Vajiko Chachkhiani und Raijiro Wada. Daniel Marzona freut sich mit Death Chase die dritte Einzelausstellung von Vajiko Chachkhiani […]
mehr lesenverlängert bis 13.06. | #2686ARTatBerlin | drj art projects präsentiert ab 13. Februar 2020 die Ausstellung lesen mit Werken der Künstlerin Daniela Comani und des Künstlers Carlo Battisti. lesen heißt die erste Ausstellung des gerade begonnenen Jahrzehnts bei drj art projects. Zu sehen ist eine Gegenüberstellung neuer Arbeiten der beiden italienischen Künstler*innen Carlo Battisti und Daniela Comani. Beide collagieren […]
mehr lesenbis 25.04. | #2685ARTatBerlin | hilleckes probst galerie präsentiert seit 28. Januar 2020 die Ausstellung Fremdwald mit Malerei des Künstlers GAMA. Der mongolische Maler nennt seine Ausstellung „Fremdwald“ und entführt in eine faszinierende Welt ganz eigener Ikonographie. GAMA, Fremdwald, 2019, Öl auf Leinwand, 100 x 70 cm Mit der Ausstellung „Fremdwald“ von GAMA steigt die […]
mehr lesenvorerst bis 20.03. | #2684ARTatBerlin | Sexauer Gallery präsentiert ab 8. Februar 2020 die per Livestream übertragene long-term performance www.arturbating.com des Künstlers Alexander Iskin. Im Mai 2020 würdigt das Goslarer Mönchehaus Museum in der Einzelausstellung „Die Ursache liegt in der Zukunft“ erstmals die künstlerische Arbeit von Alexander Iskin zu dessen dreißigstem Geburtstag. Vor dieser Ausstellung […]
mehr lesenbis 14.03. | #2678ARTatBerlin | Köppe Contemporary präsentiert ab 14. Februar 2020 die Ausstellung Strange Days mit Malerei und Zeichnung des Künstlers Daniel Harms. Die Kunst von Daniel Harms (*1980 in Hamburg, seit 2007 in Berlin ansässig) ist inspiriert von vielen Quellen. Auch wenn man vor seinen Bildern zunächst den Eindruck hat, dass Harms‘ Bildsprache […]
mehr lesen+++ UPDATE +++ Der neue Termin für den Epilog der 11. Berlin Biennale ist 5. September bis 1. November 2020! Bitte informieren Sie sich hinsichtlich weiterer Terminänderungen, Verlängerungen von Veranstaltungen und Einschränkungen aufgrund der aktuellen Situation auf der Webseite des Veranstalters www.11.berlinbiennale.de. Der folgende Artikel, der am 4. Februar 2020 veröffentlicht wurde, bietet Ihnen zusätzlich einen […]
mehr lesenDas Museum für Fotografie zeigt seit 29. Januar 2020 die Ausstellung „Blue Skies, Red Panic. Die 50er-Jahre in Europa. Ein fotografischer Rückblick“. Die Fotoausstellung beleuchtet eine Ära, die einen gesellschaftlichen und politischen Neuanfang in Europa markierte. Eine Sonderausstellung des Projekts „Fifties in Europe Kaleidoscope“ in Kooperation mit dem Institut für Museumsforschung – Staatliche Museen zu […]
mehr lesenIn den Winterferien 2020 (01.02.-09.02.2020) bieten die Staatlichen Museen zu Berlin ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Familien an. In dreitägigen Workshops erkunden Kinder und Jugendliche gemeinsam die Museen und werden kreativ tätig. Zudem finden an den Wochenenden eintägige Workshops und Ausstellungsgespräche statt. DREITÄGIGE WORKSHOPS Für alle Workshops ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Eine Anmeldung […]
mehr lesen