Kunsthaus Dahlem zeigt ab 30. Oktober 2020 die Ausstellung „Der unbekannte politische Gefangene“. Der Wettbewerb für ein Denkmal des unbekannten politischen Gefangenen war der wohl bedeutendste künstlerische Wettbewerb der Nachkriegszeit. Über 3.000 Künstler*innen aus aller Welt beteiligten sich daran, darunter Bildhauer*innen und Architekt*innen wie Max Bill, Alexander Calder, Naum Gabo, Barbara Hepworth und Bernhard Heiliger. […]
mehr lesenbis 19.12. | #2895ARTatBerlin | Galerie Martin Mertens zeigt ab 31. Oktober 2020 die Ausstellung INEINANDERSITZEN AUSEINANDERSETZEN mit Werken des Künstlers Pius Fox. Nach der Beteiligung an der Malerei Ausstellung „Jetzt – junge Malerei in Deutschland“, die in der Bundeskunsthalle Bonn, Museum Chemnitz, Museum Wiesbaden und den Deichtorhallen Hamburg gezeigt wurde, freuen wir uns auf […]
mehr lesenbis 16.01. | #2894ARTatBerlin | Galerie Z22 zeigt ab 7. November 2020 die Ausstellung „Painstaking“ der Künstlerin Jinran Kim zum Thema Materie und Spiritualität – Transmutationen. Kunst kann Tote wiederbeleben. Das Gemisch aus Asche, Ruß und Wasser wird schon seit der Antike zum Malen und Schreiben genutzt, genau wie in den asiatischen Kulturen. Pinselstriche aus […]
mehr lesenbis 09.01. | #2893ARTatBerlin | Galerie Kornfeld zeigt ab 7. November 2020 die Einzelausstellung Auto-Splash mit Skulpturen und Bildreliefs aus Wellpappe des Künstlers Martin Spengler. Der Ausstellungstitel geht auf den britischen Physiker Arthur Mason Worthington zurück, der mehr als zwei Jahrzehnte lang die ideale Form eines Tropfens beim Zerplatzen suchte und dabei den Nachbildern seiner […]
mehr lesen