bis 03.09. | #3486ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph (FWR) zeigt ab 25. Juni 2022 die Ausstellung SHIFTS der Künstlerin Isabelle Borges. „Wir sind unsere Erinnerung, dieses chimärische Museum inkonstanter Formen, dieser Haufen zerbrochener Spiegel.“ Jorge Luis Borges Isabelle Borges ist eine Künstlerin, die sich mit einer souveränen Vielfalt wie Freiheit in ihrem künstlerischen Ausdruck auszeichnet. Bereits der […]
mehr lesenbis 11.06. | #3436ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph (FWR) zeigt ab 29. April 2022 die Ausstellung Früchte einer Freundschaft des Künstlers Paul Pretzer. Die „Früchte einer Liebe“ sind … – so die gängige Antwort: Kinder. Was sind die „Früchte einer Freundschaft“…? Die türkisch stämmige Kinderbuchautorin Arzu Gürz Abay erzählt von ihr als einer Metapher für interkulturelle Freundschaft […]
mehr lesenbis 11.06. | #3435ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph (FWR) präsentiert ab 29. April 2022 die Ausstellung MEER ALS DAS des Künstlers Thorsten Brinkmann. „In meinen Bronzen sind sie (= die Dinge) ihrer eigentlichen Funkion beraubt. (…) Im Grunde sind sie nur noch Skulptur. Repräsentanten ihrer selbst.“ (Thorsten Brinkmann, 2022) Als mediales Novum im Repertoire des Künstlers bevölkert […]
mehr lesenbis 16.04. | #3370ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph (FWR) zeigt ab 19. März 2022 die Ausstellung NEW ANATOMIES mit Arbeiten von 12 Künstler:innen. Ausgehend von Ulrike Ottingers ikonischer Fotografie „Das Geheimnis der Madame X (Tabea Blumenschein)“ (1977) haben Sara-Lena Maierhofer und Flo Maak junge Kolleg:innen eingeladen, die mit Ottingers Werk ihre Geschichten von Identität, Geschlecht, Körperlichkeit und […]
mehr lesenbis 05.03. | #3312ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph (FWR) präsentiert ab 5. Februar 2022 die Ausstellung Mixed Tape mit Arbeiten von Künstler:innen der Galerie sowie einigen Neuentdeckungen. Dazu das Galeristenteam Stefanie Feldbusch, Andreas Wiesner und Jette Rudolph: „Wie auch von der guten alten „Mixkassette“ bekannt, möchten wir alle Freunde, Sammler, Besucher und neuen Gäste auf unserem locker […]
mehr lesenbis 29.01. | #3259ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph (FWR) zeigt derzeit Skulpturen und Zeichnungen des Künstlers Wim Botha, Malerei der Künstlerin GL Brierley und eine große Videoarbeit sowie Fotografien des Künstlers Augustin Rebetez. „ (…) Und was wir wissen, ist, dass die Dinge aus dem Gleichgewicht geraten sind und dass wir vermutlich viel zu spät dran sind, […]
mehr lesenbis 13.01. | #1696ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph präsentiert ab dem 03. November 2017 die Ausstellung „displacements“ des Künstlers Samuel Henne. Samuel Hennes (*1982) neue Werkserien der „displacements“ und „constellations“ knüpfen an seine Einzelausstellung im Kunstverein Hildesheim (2016, mit Katalog) und dem dort realisierten Dialog mit historischem Bildmaterial aus dem Roemer- und Pelizaeus- Museum an. In der Galerie zeigt […]
mehr lesenbis 13.01. | #1695ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph zeigt ab dem 03. November 2017 die Ausstellung „WELT-ENZYKLOPÄDIE #6 – WAS WEISS ICH“ des Künstlers Paule Hammer. Paule Hammer (*1975) aus Leipzig überrascht in seiner neuesten Serie monumentaler Blumenstilleben – neben der gewohnten Kombination aus Motiv und Text – mit auffallend malerischen Details. Neuerdings läßt er seine Wortkreationen auf […]
mehr lesenbis 28.10. | #1579ARTatBerlin | FeldbuschWiesnerRudolph präsentiert ab dem 15. September 2017 die Ausstellung „REBIS“ der Künstlerin GL Brierley. Mit ihren Ölgemälden auf Holz und Aluminium erschafft GL Brierley eine Serie von Objekten, die zwischen Abstraktion und Figuration, Verführung und Horror, Humor und Groteske oszillieren. Die Farbe wirkt körperhaft und lebendig, sie gerinnt, reagiert alchemisch und wirft anziehende und mehrdeutige […]
mehr lesenbis 14.10. | #1550ARTatBerlin | Feldbusch Wiesner Rudolph zeigt ab dem 15. September 2017 in den neuen Räumen der Galerie eine Ausstellung mit Werken der Künstlerin Johanna von Monkiewitsch. Vernissage: Freitag, 15. September 2017 Ausstellungsdaten: Freitag, 15. September bis Samstag, 14. Oktober 2017 [maxbutton id=“152″ ] Bildunterschrift: Johanna von Monkiewitsch, Installationsansicht, ak-Raum, Köln, 2017 Ausstellung: Johanna von […]
mehr lesen